Kondensator Großmembranmikrofon
- Doppelmembrankapsel
- schaltbare Charaktersik: Niere, Kugel, Acht
- 20 - 18.000 Hz
- 132 dB
- 100 Ohm
- schaltbarer Roll-Off bei 80 Hz
- 48 Volt Phantom
- Gewicht: 510 g
- inkl. AT8449 Spinne, Kunststoffkoffer
Im mittelfristigen Test hat sich dann gezeigt: 1. dass Gitarre und Klavier schön und genau abgebildet werden. Ich benutze es auch für Liveauftritte im Klavier./ 2. dass es als Overheadmikro im Paar (ich hatte mir noch ein zweites zugelegt) fein und Becken-betont ist, oder in Achtcharakteristik gut als Subsnaremikro arbeitet / 3. Gesang sehr authentisch macht, jedoch nicht färbt oder besonders nach vorne bringt. Das muss man aber vorher wissen, wie man das mag. Vielleicht hilft hier manchmal auch einfach guter Röhrenpreamp.
Fazit nach längerem Gebrauch: ein preislich sehr interessanter Allrounder, robust gebaut und ehrlich im Klang.
Das Audio Technica AT4050 überzeugt durch seine vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Ich setzte diese Mikrofone fast ausschließlich im Live-Betrieb als Schlagzeug Overhead, an der E-Gitarre und zum Teil am Kontrabass ein. Es ist robust gebaut und die lange Garantie hat mich ebenfalls überzeugt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen